Folien (28.04. - 02.05.2025) - Basiswissen für Forschende 2
Tutorium 1 (28.04. - 02.05.2025) Aufgaben
Lehrende/r: Prof. Dr. Reyn van Ewijk
Veranstaltungsart: Vorlesung + Übung
Anzeige im Stundenplan: Empir. Wifo
Semesterwochenstunden: 4
Credits: 9,0
Unterrichtssprache: Deutsch
Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Empfohlene Voraussetzungen für die Teilnahme: Statistik I und II.
Inhalt:
Alle Materialien zur Veranstaltung werden auf Ilias hochgeladen: https://ilias.uni-mainz.de/goto.php?target=crs_838858_rcodeQ8NGQqfWax&client_id=JOGU
Die Veranstaltung Empirische Wirtschaftsforschung besteht aus den folgenden Komponenten:
- Vorlesungen: zwei Präsenztermine pro Woche – Montag, 8.00-10.00 und Mittwoch, 12.15-13.15 Uhr, RW 1.
- Tutorien & Übungen: In den meisten Wochen, ab Mo. 28.04., finden Tutorien statt. Diese werden von Student-Tutoren geleitet. In einigen Wochen später im Semester finden keine Tutorien sondern von Lehrstuhl-Mitarbeitern geleitete Übungen statt. Diese Termine werden rechtzeitig auf Ilias und per Email angekündigt.
Lernziele
Diese Veranstaltung fängt mit dem Themenblock „Basiswissen für Forschende“ an. Hier lernen Sie über qualitativen und quantitativen Studien, die deskriptive Statistik, sowie Design und Datenanalyse von Experimentalstudien.
Im nächsten, größeren, Themenblock lernen Sie die Grundlagen der Regressionsanalyse. Die Lernziele dieses zweiten Blocks sind:
- ... die formalen Grundlagen der Regressionsanalyse kennen und wiedergeben können.
- ... in der Lage sein eine Regressionsanalyse am Computer mit Stata umzusetzen und das konkrete Vorgehen zu begründen.
- ... kritisch Regressionsanalysen und deren Ergebnisse diskutieren können. Insbesondere die Unterscheidung von Korrelation und Kausalen Effekten, sowie relevante Annahmeverletzungen sollten Sie bei einer Bewertung von empirischen Befunden berücksichtigen können.
Literatur:
Für den Themenblock „Basiswissen für Forschende“ benutzen wir das Buch:
Planing, P. (2022). Statistik Grundlagen: das interaktive Lehrbuch mit über 150 YouTube-Videos rund um die Burgerkette FIVE PROFS. Planing Publishing.
Kostenlos online verfügbar über: https://statistikgrundlagen.de/ebook
Auch benutzen wir einige Kapitel aus:
Trochim, W.M., Donnelly, J.P., & Arora, K. (2016). Research Methods: The Essential Knowledge Base, Boston, MA: Cengage Learning
Einige Exemplare sind in unseren Bibliotheken verfügbar. Da wir nur wenige Kapitel benutzen, werden diese auf Ilias hochgeladen.
Für die Regressionsanalyse benutzen wir:
Stock JH, Watson MM. (2019). Introduction to Econometrics. 4th edition. Pearson
(Ältere Auflagen können ebenfalls benutzt werden)
Kostenlos online verfügbar über die Universitätsbibliothek: https://ebookcentral.proquest.com/lib/umainz/detail.action?docID=5834470
In der Fachbereichsbibliothek stehen Ihnen mehrere Präsenzexemplare zur Verfügung. In der Universitätsbibliothek kann das Buch ausgeliehen werden.
Dieses Buch ist Pflichtliteratur – es wird erwartet, dass Sie die Kapitel, an denen sich die Veranstaltung orientiert, durcharbeiten.